Ars bene vivendi et moriendi, Das ist: Eine Nachdenckliche vnd in GOttes Wort wollgegründete Predigt: Wie ein jeglicher Gläubiger, Gottsehliger Christ, Christlich Leben, vnd in CHristo seinem Erlöser vnd Seligmacher sehlig sterben vnd diese Welt recht gesegnen kan : GOtt dem HErren zu sonderlichen Ehren, allen Frommen, Gottseligen, vnd GOtt ergebenen Hertzen zur sonderlichen Lehre, Trost, vnd ermahnung zur Gottsehligkeit

Loading...
Thumbnail Image

Date

Co-author

Advisor

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

G. Schröder

Language

deu

Abstract

Citation

Cahlen Schotto. Ars bene vivendi et moriendi, Das ist: Eine Nachdenckliche vnd in GOttes Wort wollgegründete Predigt: Wie ein jeglicher Gläubiger, Gottsehliger Christ, Christlich Leben, vnd in CHristo seinem Erlöser vnd Seligmacher sehlig sterben vnd diese Welt recht gesegnen kan : GOtt dem HErren zu sonderlichen Ehren, allen Frommen, Gottseligen, vnd GOtt ergebenen Hertzen zur sonderlichen Lehre, Trost, vnd ermahnung zur Gottsehligkeit / Vor diesem gehalten zu Riga in der Thum-Kirchen, nunmehr aber auff fleissig bitten vnd begehren, etlicher frommen Gottsehligen Christen in Druck gegeben, Durch M. Schottonem Calen, Diaconum daselbsten. – Gedruckt zu Riga in Lieffland : In Verlegung Christian Rittaw Buchbinders vnd Händlers, Im Jahr 1629 (Durch Gerhardum Schröder). – [8], 28 S.

Relation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By